Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wieso macht ihr das eigentlich?
Schon als Kinder haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter sich Bücher in der Bücherei in Großefehn ausgeliehen. Auch damals befand sich die Bücherei im alten Schulgebäude bei der KGS Großefehn. Cirka 25 Jahre lang war die Bücherei im Rathaus bei der Gemeinde Großefehn. Im Juli 2015 sollte die Bücherei geschlossen werden, weil die Räume im Rathaus der Gemeinde Großefehn der Agentur für Arbeit dienen sollten.
Einigen gefiel das nicht. Deshalb wurden Unterschriften gesammelt und Protestbriefe geschrieben, um die Schließung zu verhindern. Es wurde gemeinsam beratschlagt und kam dann auf den Kompromiss, die Bücherei mit ehrenamtlichen Mitarbeiten weiterzuführen.
Die Gemeinde Großefehn stellt der Bücherei das alte Schulgebäude bei der KGS Großefehn und Frau Thea Wolters von der Gemeinde Großefehn für ein paar Stunden in der Woche als Leitung der Bücherei zur Verfügung.
Werde jetzt MitgliedThea Wolters kauft mit einem Etat der Gemeinde Großefehn z. B. neue Bücher. Um die Räumlichkeiten schöner zu gestalten, benötigt die Bücherei weitere Unterstützung. Es wurde ein Förderverein gegründet, um Mitglieder zu werben. Eine Mitgliedschaft kostet 12,00 € jährlich und kann von der Steuer abgesetzt werden.
Ein erstes Ziel wäre es, eine gemütliche Sitzecke zu schaffen oder sogar einen Kaffee-Automaten zu kaufen, um den Mitgliedern eine angenehme Atmosphäre zu bieten und die Bücherei mit Leben zu füllen. Die Bücherei in Großefehn hat noch viel vor und deshalb braucht sie eure Unterstützung.

Das Team
ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Ohne sie würde es den Förderverein Bücherei der Großefehn e. V. nicht geben! Hut ab, oder nicht?

Beate Aden
Kassenwartin; ehrenamtliche Mitarbeiterin
Beate - als Sparkassen-Angestellte ist sie prädestiniert dafür, in unserem Förderverein Bücherei der Großefehn e.V. Kassenwartin zu sein.

Elke Trauernicht
1. Vorsitzende; ehrenamtliche Mitarbeiterin
Hauptberuflich ist Elke Krankenschwester und Heilpraktikerin, in ihrer Freizeit ist sie mit ihrem Pferd und Hund unterwegs und wenn alle Pflichten getan sind, liest sie Bücher - am liebsten alle.

Andrea Loger-Gronewold
Kassenprüferin; ehrenamtliche Mitarbeiterin
Andrea - scannt, liest und sortiert Bücher. Besucht sie doch mal in der Bücherei Großefehn.

Helene Saathoff
ehrenamtliche Mitarbeiterin
Schon seit frühester Jugend ist sie von der Welt zwischen zwei Buchdeckeln fasziniert. Früher hat Helene Bücher in einer Buchhandlung verkauft, heute verleiht sie sie lieber in unserer Bücherei.

Heike Schoon
2. Vorsitzende; ehrenamtliche Mitarbeiterin
Schon immer waren Bücher ein wichtiger Bestandteil in ihrem Leben. Deshalb konnte auch Heike nicht mitansehen, dass die Bücherei geschlossen werden sollte. Nun ist sie fleißig dabei neue Bücher einzulaminieren, einzupflegen und auszuleihen.
Bücher verleihen
Von frech und fröhlich, große Gefühle bis hin zu spannend und blutig, Fantasy-Romane, vom Kinderbuch bis hin zum Jugend-Roman - für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Aktuell bleiben
Bücher der Bestsellerliste sind nicht nur einmal vorhanden, damit keiner auf den neusten Roman warten muss.
Events veranstalten
Für die Kleinen gibt es ein Bilderbuch-Kino und für die Erwachsenen veranstalten wir z.B. Bastelabende.